BOZEN – Am Samstag, den 24. April organisierte die Schützenkompanie Bozen gemeinsam mit der Schützenkompanie „Mjr. Eisenstecken“ Gries zum 100sten Todestag des ersten italofaschistischen Opfers im italienisch besetzen Tirol, Franz Innerhofer, eine Gedenkfeier.
Diese Gedenkfeier in Bozen fand am Ort des Mordes an Franz Innerhofer statt. Dazu trafen sich die Schützen mit den zwei Fahnenrotten am Kirchplatz der Herz-Jesu-Kirche. Dort wurde eine kurze liturgische Feier mit Pater Klaus vom Eucharistinerkloster mit abschließender Segnung des Kranzes abgehalten. Anschließend begab man sich zum nahen Ansitz Stillendorf, wo der Mordanschlag vor 100 Jahren geschah, und dort wurde um 12 Uhr die feierliche Kranzniederlegung durchgeführt. Der Hauptmann der Bozner Kompanie gedachte im Anschluss mit einer kurzen Ansprache zum Thema Faschismus vor hundert Jahren und heute. Ein kurze Gedenkrede hielt auch Vizebürgermeister Luis Walcher.